Sports-Finder-Day 2025
Bewegung, Spaß und Gesundheit: Der Sportsfinder Day Mini an unserer Schule
Am 2. Juli war es endlich so weit: Unsere Schule hatte die Ehre, als eine von nur 12 Schulen
am Sportsfinder Day Mini teilzunehmen – ausgewählt aus über 100 Bewerberschulen!
Ein ganzer Tag stand im Zeichen von Bewegung, gesunder Ernährung und Entspannung.
Das Schulgelände verwandelte sich in eine bunte Aktionsfläche. In verschiedenen Stationen
konnten sich alle Schülerinnen und Schüler – und auch die Lehrkräfte – sportlich ausprobieren,
Neues entdecken und gemeinsam aktiv sein. Von Bewegungsparcours über gesunde
Snackstationen bis hin zu Entspannungsübungen war für jeden etwas dabei.
Jedes Kind bekam eine Laufkarte, mit der es sich die über das Gelände bewegte. Sie diente
nicht nur als Orientierungshilfe zu den verschiedenen Stationen, sondern gleichzeitig auch
als Gutschein für ein Probetraining in einem Sportverein – ein tolles Angebot, um die
Begeisterung für Bewegung nachhaltig zu fördern.
Der Sportsfinder Day wäre nicht möglich gewesen ohne die großzügige Unterstützung
engagierter Sponsoren. Ein herzlicher Dank gilt der Firma Birkenstock, Rewe Travaci aus
Hüttenberg, Göbel Media und DERRENOVIERER. Sie alle haben mit ihrem Engagement dazu
beigetragen, diesen besonderen Tag für unsere Schulgemeinschaft zu ermöglichen.
Der Sportsfinder Day ist nicht nur ein Sportfest, sondern ein ganzheitliches Erlebnis, das
Körper und Geist anspricht. Die Schülerinnen und Schüler waren mit Begeisterung dabei,
probierten neue Sportarten aus und erfuhren spielerisch, wie wichtig eine ausgewogene
Lebensweise ist.
Ein Tag voller Energie, Teamgeist und neuer Impulse –
der Sportsfinder Day Mini war ein voller Erfolg!
Los geht`s!
Mutig, hoch hinaus!
Sehr beliebt war die Abseil-Station und...
die Seilrutsche
Für Abkühlung an diesem sehr heißen Tag war gesorgt!
Auch Dank der freiwilligen Feuerwehr Hüttenberg!
Ein gelungener Abschluss mit einer Aufführung der Musik-AG!
Projektwoche - eine spannende und abwechslungsreiche Zeit
In der Woche vom 10.6.-13.6. fand bei uns eine Projektwoche mit allen Klassen statt.
Alle Kinder haben sich einer Projektgruppe mit einem Thema zugeteilt und die ganze Woche mit den Lehrerinnen und Lehrern gearbeitet. Nicht bei allen Projekten entstanden dabei physische Arbeiten oder Werke. Einige Ergebnisse gibt es z.B. ausschließlich in digitaler Form.
Für manche Werke benötigt man noch zusätzliches Material, damit die Kinder ihre Arbeiten möglichst umfassend und authentisch gestalten können.
Die Klasse 1a beschäftigte sich mit dem Thema "Bauen wie früher - Mauersteine aus Lehm selbst herstellen".
Der Lehm wurde uns von der Firma "Keil Baustoffe" auf Heuchelheim komplett gespendet.
Wir bedanken uns sehr herzlich für diese tolle Spende! DANKE!
Theaterbesuch im Stadttheater Gießen am 29.4.2025
Am 29.4. ging es für unsere gesamte Schule auf zum Stadttheater nach Gießen um das dort aufgeführte Familienstück "Die rote Zora und ihre Bande" zu sehen.
Das Stück begeisterte die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte durch eine gelungene Inszenierung, ein tolles und abwechslungsreiches Bühnenbild und eine kindgerechte Darstellung.
Die Kinder waren motiviert mit dabei, fieberten mit, riefen und interagierten toll mit den Schauspielern auf der Bühne, so dass es ein sehr fröhlicher und nachhaltiger kultureller Ausflug war.
1. Nacht der Bibliotheken an der Grundschule Hochelheim
Am 4.4.2025 fand das erste Mal die "Nacht der Bibliotheken" statt, an der sich auch unsere Grundschule beteiligte und die Türen unserer Schulbücherei für alle öffnete.
Neben einer Autorenlesung unseres heimischen Autors Markus Mattzick und einem toll inszenierten "Kamishibai" (Kinder lesen für Kinder) gab es außerdem ein Buch-Speed-Dating, bei dem sich die Lieblingsbücher kurz gegenseitig vorgestellt wurden, sowie Fabeln zu entdecken.
Um Getränke und Fingerfood kümmerte sich unser Förderverein, so dass es für alle ein entspannter und abwechslungsreicher Abend war.
Das Feedback der Besucher fiel entsprechend positiv aus:
Tolles Faschingstreiben am Faschingsdienstag
Kunterbunt mit vielen tollen Kostümen gestaltete sich der Faschingsdienstag an unserer Schule.
Der aufgeführte Tanz einiger Kinder begeisterte alle Schüler und Schülerinnen sowie die Lehrkräfte zur Feierstunde mit Partymusik in der Eingangshalle.
Helau.....
Der Tanz begeisterte die Zuschauer und es wurde lautstark nach einer "Zugabe"
verlangt!
Adventslesung und Singen
In der Adventszeit trifft sich die gesamte Schulgemeinde montags in der Zeit 9:15 bis 9:30 in der Pausenhalle um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen. Wir hatten auch schon begeisternde Auftritte von Kindern, die selbst ein Instrument spielten oder ein Gedicht vortrugen. Eine sehr schöne gemeinsame und gemütliche Tradition an unserer Schule!
Am 16.12. gab es noch etwas ganz besonderes für die Kinder.
Der Autor Markus Mattzick begeisterte mit einer Geschichte, bei dem alle Klassentiere der Schule eine Rolle spielten.
In "Die Klassentiere schmücken den Weihnachtsbaum" konnten wir alle mitverfolgen, unter welchen abenteuerlichen Bedingungen der Weihnachtsbaum in die Pausenhalle gekommen ist und wer ihn eigentlich geschmückt hat.
Das waren nämlich die Eule Ulla, der Waschbär Winnie, das Eichhörnchen Fips, der Drache Konstantin, der Frosch Fridolin, der Fuchs Fino, das Pony Johnny und das Lama Luna.
Vielen Dank für diese spannende Geschichte!
Kinder"ART"Aktion in der Vorweihnachtszeit
Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben an einer ganz besonderen Aktion teilgenommen. Jedes Kind gestaltete ein Bild, das dann auf verschiedene Dinge (z.B. Tassen, Brotdosen etc.) gedruckt wurde, so dass ein einzigartiges Unikat dieses Kindes entstand.
Ein perfektes Weihnachtsgeschenk!
Der Erlös für unsere Schule betrug fantastische........... 647,25€ !
Vielen Dank allen Schülerinnen und Schülern und den Eltern und Verwandten/Freunden für diesen tollen Ertrag!
Sponsorenlauf macht’s möglich: Ein Tag voller Action und Spaß in der Grundschule Hochelheim
Am vergangenen Mittwoch, 20.11.2024, verwandelte sich die Sporthalle der Gemeinde Hüttenberg für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Hochelheim in ein wahres Spieleparadies.
Grund dafür war der Besuch des Sportevent-Anbieters Trixitt, der den Kindern einen unvergesslichen Tag voller Bewegung und Teamgeist bescherte.
Ermöglicht wurde dieses besondere Event durch das tolle Engagement der gesamten Schul-gemeinschaft: Ein zuvor organisierter Sponsorenlauf im Sommer machte es möglich. Die Kinder sammelten mit jedem gelaufenen Kilometer Geld, das nicht nur den Trixitt-Tag finanzierte, sondern auch zur Umsetzung weiterer Wünsche für den Schulhof genutzt wird.
Am Trixitt-Tag selbst stand Sport in all seinen Facetten auf dem Programm.
Die Schülerinnen und Schüler konnten sich in Sprint-Wettbewerben messen, Hindernisparcours überwinden oder Zweifelderball-Spiele austragen. Ein besonderes Highlight war das menschliche Tischkicker-Spiel, bei dem die Kinder sich an Seilen festhielten und in Teams um den Ball kämpften – ganz wie bei einem klassischen Kicker.
Neben der Action wurde der Tag auch genutzt, um den Kindern ein Bewusstsein dafür zu vermitteln, dass Eigeninitiative und Engagement zu tollen Ergebnissen führen können – wie die Erfüllung weiterer Wünsche für den Schulhof.
Schon jetzt gibt es Pläne für neue Spielgeräte, die dank der erlaufenen Gelder bald Realität werden könnten.
Der Trixitt-Tag bleibt sicherlich noch lange in den Köpfen der Schülerinnen und Schüler. Er ist ein Beweis dafür, wie eine engagierte Schulgemeinschaft mit kreativen Ideen viel bewegen kann.
Ein paar Eindrücke dieses tollen Schulvormittages:
Erst wurde sich gemeinsam auf abwechslungsreiche Weise aufgewärmt
Dann ging es auch schon los!
Hier ging es um Schnelligkeit und Konzentration (ein kleiner Ball musste im Lauf auf einem Hütchen platziert werden)
Der lebendige Tischkicker- ein Riesenspaß!
Der Hindernisparcour - weil es so ein großer Spaß war durfte jede Klasse 2x10min hier antreten!
Zum Abschluss noch ein gemeinsamer Tanz
Weiterführung unserer Qualifizierung "Bewegung und Wahrnehmung"
Mit sehr viel Stolz haben wir die weitere Fortschreibung unserer wichtigen Teilqualifizierung im Bereich
"Bewegung & Wahrnehmung" vom Hessischen Kultusministerium verliehen bekommen.